Du bist Anfänger?
Deine Muskeln werden spürbar flexibler und stärker und du bekommst mehr Gelassenheit für deinen Alltag.
In Frage kommt: Montag bis Donnerstag um 18.15 Uhr oder Montag um 20.00 Uhr.
Du kennst Yoga schon ein bisschen?
Weiterführende Asanas, mehr Atemübungen, deine Konzentration und Intuition wird sich verbessern.
Versuch's gerne Mittwoch 16.45 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 18.15 Uhr oder Montag bis Donnerstag 20.00 Uhr.
Du übst schon länger Yoga und möchtest tiefer einsteigen?
Es sind nicht unbedingt die körperlich schwierigen und herausfordernden Körperstellungen, die den fortgeschrittenen Yogi ausmachen. Die Konzentration über längere Zeit zu beherrschen, den
Atem über einen längeren Zeitraum im Asana zu lenken und in Pranayma (Atemübungen) zu kontrollieren, Freude an Meditation zu entwickeln und Interesse an der Philosophie, das heißt
wirklich bei dir anzukommen.
Zur Auswahl steht dann 18.15 Uhr an jedem Tag sowie Montag, Dienstag oder Donnerstag um 20.00 Uhr.
Du suchst einen Stil, der dich eher körperlich fordert? Dann wäre der Iyengar-Stil für dich geeignet: Dienstag und Donnerstag 18.15 und 20.00 Uhr.
Oder Flow-Yoga:
Mittwoch 16.45 und Donnerstag 20.00 Uhr
Du suchst einen sanften Yogastil?
Andrea übt teilweise mit Elementen aus dem Kundaliniyoga und erreicht deine Seele mit Mantrasingen am Anfang und/oder Ende der Yogastunde. Montag, Dienstag und Freitag 18.15 sowie Donnerstag
10.15 Uhr und Freitag 9.00 Uhr sind dann "deine" Yogatage.
Du hast vormittags Zeit?
Am Dienstag und Donnerstag um 10.15 Uhr, oder Montag und Freitag um 9.00 Uhr, hast du die Möglichkeit etwas für dich zu tun.
Du möchtest bewegungsfreudig üben, deine Faszien und deine Seele glücklich machen? Dann bist du Montag 18.30 Uhr richtig.
Männer üben gerne Montag 20.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 18.15 und 20.00 Uhr
Du bist dir unsicher welcher Tag, welcher Stil, welche Gruppe für Dich passt?
Dann probier's mit einer kostenlosen Schnupperstunde. Beratung
telefonisch gern vorab unter: 07233/2341 sowie vor und nach der Schnupperstunde mit dem jeweiligen Kursleiter. Jede weitere Teststunde kostet 15 €.
Im Kursplan kannst du sehen in welchen Kursen es noch freie Plätze hat und für welche Teilnehmer (Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschritten) die jeweilige Stunde geeignet ist.