Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Fragen

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf unserer Website. Dort kannst du dich entweder für einen festen Kurs oder ein Monatsabo eintragen. Für Folgekurse reicht ein Eintrag in die ausliegenden Listen in der Yogaschule. Falls du nicht teilnehmen kannst, informiere uns bitte so früh wie möglich, um Wartelistenplätze freizugeben oder eine Umbuchung zu vereinbaren. Ein Rücktritt ist bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenlos möglich. Später nur, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird.

Eine Stornierung ist schriftlich (E-Mail oder Kontaktformular) möglich. Beachte die in den AGB genannten Fristen und eventuell anfallende Stornokosten. In begründeten Ausnahmefällen (z.B. Krankheit) kann eine Kulanzregelung vereinbart werden.

Die Einzugsermächtigung für eine Lastschriftzahlung erfolgt bei einer Erstanmeldung.
Das Sepa-Formular findest du hier.
Bitte bringe das ausgefüllte Formular zum Kursbeginn mit.

Die Yogaschule verpflichtet sich, die Unterrichtstermine einzuhalten. Wenn ein Kursleiter verhindert ist, wird Vertretung da sein.

Von den Teilnehmern wird Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei behandlungsbedürftigen Leiden bitten wir, mögliche Ursachen der Beschwerden mit einer/m behandelnden Arzt/Heilpraktiker/in abzuklären.

Wir verarbeiten deine Daten auf Grundlage unserer Datenschutzbestimmungen. Diese basieren auf der DSGVO und sind in den AGB sowie in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt.

Bitte bringe ein großes Handtuch oder eine Decke mit.
Matten, Sitzbänkchen, Kissen, Gurte und Klötze sind in unseren Räumen vorhanden.
Wertgegenstände bitte mit in den Kursraum nehmen – wir übernehmen keine Haftung.

Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst.
Bitte ziehe dich in der Garderobe um und lasse Straßenschuhe und Jacke dort.

Ja, bitte gib uns Bescheid, wenn du einmal nicht teilnehmen kannst – so können wir ggf. Nachrücker berücksichtigen. Eine kurze Nachricht per E-Mail reicht aus.

Versäumte Kursstunden können im laufenden Kursblock nachgeholt werden, sofern in anderen Kursen noch Plätze frei sind. Eine Anmeldung für den Nachholtermin ist nicht nötig. Dies gilt nicht für Offene Stunden oder bereits belegte Kurse.

Mit dem Monatsabo (80 Euro) kannst du mehrmals pro Woche an Kursen und allen Offenen Stunden teilnehmen. Du musst dich dennoch für einzelne Angebote anmelden. Das Abo ist schriftlich kündbar zum 31.07. und 31.12. mit einer 4-Wochen-Frist.
Beim Kursmodell meldest du dich für einen festen Kursblock (1x pro Woche) an.
Ein Einstieg ist auch während des Kurses möglich. Die Gebühr wird anteilig berechnet.

Bitte iss bis zwei Stunden vor Kursbeginn nur leichte Kost. Handys sind im Übungsraum ausgeschaltet zu lassen. Komm bitte pünktlich, damit du in Ruhe ankommen kannst.

Ja, grundsätzlich ist eine Teilnahme auch während der Menstruation möglich. Achte in dieser Zeit besonders auf deinen Körper und vermeide anstrengende Umkehrhaltungen. Die Kursleitung kann dir Alternativen zeigen.

Kursfinder

Als Anfänger profitierst du von Kursen, die deine Muskeln spürbar flexibler und stärker machen und dir mehr Gelassenheit im Alltag verleihen.
Empfohlene Kurse: Montag bis Donnerstag um
18.15 Uhr oder Montag um 20.00 Uhr. Siehe Kursplan.

Wenn du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, kannst du von weiterführenden Asanas und Atemübungen profitieren, die deine Konzentration und Intuition fördern.
Mögliche Kurse: Mittwoch 16.45 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag oder Freitag um 18.15 Uhr sowie Montag bis Donnerstag um 20.00 Uhr.

Für Fortgeschrittene geht es weniger um schwierige Körperstellungen, sondern um die Beherrschung von Konzentration, Atemkontrolle und Meditation.
Kursempfehlung: Täglich 18.15 Uhr sowie Montag, Dienstag oder Donnerstag um 20.00 Uhr.

Wenn du eine körperlich anspruchsvolle Praxis bevorzugst, könnte der Iyengar-Stil passend für dich sein.
Kursempfehlung: Dienstag und Donnerstag um 18.15 und 20.00 Uhr oder alternativ Flow-Yoga (Mittwoch 16.45 Uhr und Donnerstag um 20.00 Uhr).

Wenn du es lieber sanft magst, bietet Andrea einen Kurs mit Elementen aus dem Kundaliniyoga an, inklusive Mantrasingen.
Geeignete Zeiten: Montag, Dienstag und Freitag um 18.15 Uhr sowie Donnerstag um 10.15 Uhr und Freitag um 9.00 Uhr.

Vormittagskurse: Dienstag und Donnerstag um 10.15 Uhr sowie Montag und Freitag um 9.00 Uhr.

Dann ist der Kurs am Montag um 18.30 Uhr genau das Richtige für dich.

Für Männer bieten sich besonders die Zeiten an: Montag um 20.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag um 18.15 und 20.00 Uhr.

Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir, eine kostenlose Schnupperstunde auszuprobieren.
Telefonische Beratung: 07233/2341.
Bitte beachte: Jede weitere Teststunde kostet 15 €.